Mission
Die projektorientierte Forschung am WIAS ist gekennzeichnet durch die Verknüpfung der mathematischen Disziplinen Analysis, Stochastik und Numerik. Diese Kombination birgt besonderes Potential für wichtige Beiträge zur Lösung komplexer Fragestellungen wie dem zuverlässigen Extrahieren von Informationen aus großen Datensätzen oder der geeigneten Berücksichtigung von Unsicherheiten in der Beschreibung von Prozessen. Das Institut trägt so zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Forschung
Das Institut widmet sich sowohl der mathematischen Grundlagenforschung als auch der Entwicklung von Algorithmen und wissenschaftlicher Software. Dabei werden physikalisch und technisch fundierte mathematische Modelle entworfen, die das betrachtete Phänomen korrekt erfassen und einer hoch entwickelten mathematischen Analyse zugänglich machen. Die Phasen der Aufgabenlösung werden in enger Verzahnung immer wieder neu durchlaufen und aufeinander abgestimmt, bis eine optimale Lösung gefunden ist.

Aktuell
Erklärung der vier Gründungskoordinator(inn)en von Berlin Research 50 (BR50) zum Angriff Russlands auf die Ukraine
„Unsere Gedanken und unsere Solidarität gelten den Menschen vor Ort”
Veranstaltungen
Dienstag, 24.05.2022, 15:15 (WIAS-ESH)
Oberseminar Nonlinear Dynamics
Dr. O. A. Burylko, Institute of Mathematics NAS of Ukraine and Potsdam Institute for Climate Impact Research:
Symmetry breaking yields chimeras in two small populations of Kuramoto-type oscillators (hybrid talk)

Stellen
Doktorand*in (m/w/d) (21/21)
statistical machine learning, continuous optimization, nonparametric statistics
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissensmodellierung im Bereich angewandte Mathematik und Simulation (22/07)
Mathematik, theoretische Physik, Chemie, Informatik, Ingenieurwesen, Modellierung, Simulation, Forschungsdaten, offene Wissenschaft, NFDI, Wissensgraphen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissensmodellierung im Bereich Statistik mit Bezug zu Bildverarbeitung oder Neurowissenschaften (22/08)
Mathematik, Statistik, Bildverarbeitung, Neurowissenschaften, Forschungsdaten, OpenScience, NFDI, Knowledge Graph
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Erstellung einer Bibliothek und Plattform für statistische Algorithmen und Analysen (22/09)
MaRDI, NFDI, OpenScience, Research Data, Statistics
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Computergestützte Optoelektronik (22/10)
Mathematik, Physik, Halbleiterphysik, Optoelektronik, wissenschaftliches Rechnen, computergestützte Physik, mathematische Modellierung, Laser, Halbleiter, Optik, Simulation, Nanostrukturen, Forschungssoftware
PhD student position (f/m/d) on optimization methods for deep learning (22/13)
Nichtglatte Variationsprobleme und Operatorgleichungen
Doktorand/in (m/w/d) (22/19)
Probabilistische Methoden für dynamische Kommunikationsnetzwerke
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (22/20)
Probabilistische Methoden für dynamische Kommunikationsnetzwerke
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (22/22)
Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
Doktorand/in (w/m/d) im Bereich Optimierung und maschinelles Lernen (22/24)
Data-driven Optimization and Control