Diversität
Wir sind bestrebt, ein einladendes, vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das es allen Mitarbeitenden ungeachtet ihrer Herkunft und Identität ermöglicht, harmonisch zusammenzuarbeiten. Eine Organisationskultur, die von gegenseitigem Respekt und Unterstützung für alle geprägt ist, bringt uns unserem übergeordneten Ziel der wissenschaftlichen Exzellenz näher, da Forschungsgemeinschaften mit Menschen diverser Herkunft Innovation und Produktivität fördern.
Diversitätsbeauftragte: Sara Krummenacher
Weiterführende Information
Das WIAS hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet, die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Ziel der Initiative ist ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und dass alle Beschäftigten - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft - Wertschätzung erfahren.
Mathematik - Die Sprache, die uns verbindet
Wie keine andere wissenschaftliche Disziplin zeichnet sich Mathematik durch seine universelle Sprache und Anwendbarkeit aus. Das ermöglicht Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, schnell und gemeinsam an Problemen zu arbeiten.

