UV-Laser: Von Modellierung und Simulation zur Technologie (UVSimTec)

Robuste UV-C Laserdioden in kompakter Bauart sind hier eine disruptive Technologie, die in vielen Gebieten der Lebenswissenschaften und Medizin einen Paradigmenwechsel herbeiführen kann. Dieses Projekt wird durch die Kombination aus Simulationen und Experimenten Probleme solcher UV-C Laserdioden identifizieren und ihre technologische Reife für zukünftige Anwendungen voranbringen.
Das Projekt wird im Rahmen des Leibniz-Wettbewerbs finanziert.
Projektkoordinator: Dr. Thomas Koprucki (WIAS)
Kooperationspartner:
- Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
- Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
- Technische Universität Berlin, Arbeitsgruppe Experimentelle Nanophysik und Photonik)
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Optoelektronik