| 
 | 
 Verwandte Links 
 
 Danksagungen
Diese Software würde nicht existieren ohne 
Free Software und die Open Source
Bewegung.
-  Mark Kilgard 
gibt auf seiner Seite viele Hinweise zum Thema, siehe z.B. die 
rendereps.c Quellcode, welche die Grundlage für gleps.c war.
 -  John Dennis (?) war der Programmierer von dem Baukasten tk, welches als Grundlage für glwin.c diente.
 -  Gerhard Telschow
schrieb vor Jahren den 2D Isolinien-Quellcode für GKS, welcher immer wieder und wieder als Grundlage diente.
 -   Frederic Delhoume  schrieb den gouraudtriangle postscript Quellcode, welcher in gleps.c genutzt wird.
 -  Brian Paul 
erschuf Mesa und trug damit auch sehr zur starken Verbreitung von OpenGL bei.
  
 
| 2010/02/15  | 
 | 
T. Streckenbach | 
 
 
 |