| 
 | 
 glwin 
Einfache Fenster System Schnittstelle
-  geklont von dem tk/aux Beispiel Baukasten
 - Mehrfache Fenster
 - Textausgabe
 -  Anwendungs/Ereignis kontrollierter Modus der Ereignisschleife
 -  Bildframe speicherbar im ppm Format
 -  MPEG Video Aufnahme ohne Zwischenspeicherung des Bildframes
  
 
 glrndFramework zum Rendern von Daten in ein gegebenes rechteckiges Volumen und dessen interactive Untersuchung.
  -  regelt interaktiv kontrollierbare Lichtquelle, Schnittebene, Isoflächenwerte und andere Daten
  
 -  gesteuert mittels Tastatur und Maus.
  
 -  Moduskontrolltaste verrichtet ein Wechsel zwischen Anwendungs/Ereignis Kontrolle 
 - Umgang mit Statusdateien
 -  OpenGL 'display list' basierte Szenen
  
 
 glmesh 
Renderroutinen  für stückweise lineare simplex Finite Element Daten. 
-  minimale prozedurale Schnittstelle zu simpliziale Gitter:
Nutzer hat einen Callback für die Gitterzellschleife zu definieren, welche mit minimalen Daten gespeist wird. 
 -  sehr flexibel, einfach zu rufen von jeder Datenstruktur und
das Redern basiert auf Algorithmen, welche keine
Nachbarschaftsinformation benötigt.
 -  2D:  Flächen, Isolinien
 -  3D: Flächen/Isolineien auf Schnittebenen, Isoflächen  
  
 
 gleps 
Skalierbare Vektorformat postscript Bildframe Speicherung.
 
|  2010/02/15  | 
 | 
 T. Streckenbach  | 
 
 
 |