Die zentrale Aufgabe der Forschungsgruppe Kontinuumsmechanik besteht
in der Modellierung und Auswertung komplexer Phänomene in
thermomechanischen Prozessen. Zur Zeit untersucht die Fachgruppe
Phänomene in
-  porösen und granularen Stoffen, z. B. Böden, Beton und
Mörtel,
 -  modernen Legierungen, z. B. Formgedächtnislegierungen in
Steuerungselementen und Zinn/Blei-Legierungen in mikroelektronischen Bauteilen.
 
Die hier auftretenden Phänomene sind
-  Diffusion von Schadstoffen sowie Wellenausbreitung in porösen
und granularen Stoffen,
 -  Phasenübergänge und insbesondere spannungsunterstützte
Entmischungsvorgänge in Legierungen. 
 
Ferner wird neben der Etablierung von neuen Lösungsmethoden für
Anfangs- und Randwertprobleme für gewisse Klassen hyperbolischer
Systeme die Molekulardynamik als wichtiges Hilfsmittel verwendet und
im Hinblick auf eine neue Begründung der Statistischen Mechanik ausgebaut.
LaTeX typesetting by I. Bremer
7/30/1999